Programm zur Marientracht 2025
(6. Juli 2025)

Liebe Pilgerinnen und Pilger,

die diesjährige Marianische Woche steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und greift damit bewusst auch das Leitwort des Heiligen Jahres auf, das Papst Franziskus für das Jahr 2025 ausgerufen hat.

Seit mehr als 700 Jahren machen sich Gläubige aus nah und fern zum Beuriger Gnadenbild auf, um der Gottesmutter ihre Anliegen und Bitten vorzutragen.
Maria ist es, die unseren sorgenvollen Blick auf ihren Sohn Jesus Christus lenkt und uns somit in die Begegnung mit dem lebendigen Gott führt.

Das Evangelium überliefert uns, wie Maria ihrer Cousine Elisabet begegnet, und das Kind in diesem Augenblick vor Freude in ihrem Leib hüpft (Lk 1,41). Maria, wird somit in jenem Moment zur ersten Pilgerin der Hoffnung. Die Begegnung mit ihr ist zutiefst Begegnung mit jener Hoffnung, die uns in Jesus Christus geschenkt ist.

Maria trägt die Hoffnung dieser Welt unter ihrem Herzen und sie trägt diese Hoffnung zu uns Menschen hinaus. Viele Menschen warten, ja ersehnen geradezu in aktuell bewegter Zeit diese Hoffnung für ihr Leben in Gestalt von Frieden, Gerechtigkeit, Glauben oder Liebe.

Wir sind deshalb eingeladen, das Beispiel Mariens nachzuahmen, und dem lebendigen Gott Türen der Hoffnung in dieser Welt zu öffnen. Die Gnadenmutter lädt uns dazu ein, Christus zu den Menschen zu tragen, damit sie aus dieser Begegnung Hoffnung erfahren dürfen.

Reihen Sie sich ein in den großen Pilgerstrom und lassen wir uns allesamt miteinander aus der hoffnungsvollen Begegnung mit dem lebendigen Gott zu Pilgerinnen und Pilgern der Hoffnung aussenden.

In diesem Sinne laden wir Sie herzlich ein zur Marianischen Woche und zur Marientracht 2025.

Ihr

Seelsorgeteam der Pfarrei St. Lambertus Saarburger Land,
die Mitglieder der Lokalen Teams St. Marien und des Fördervereins Wallfahrtsstätte St. Marien Saarburg-Beurig e.V.

Programm zur Marianischen Woche/Marientracht (29.6.-6.7.2025)